Eine Reparaturbestätigung dient als Nachweis dafür, dass eine Reparatur
tatsächlich durchgeführt wurde. Als Geschädigter eines Unfalls können
Sie mit diesem Nachweis Kosten für Nutzungsausfall und Verbringung
geltend machen. Das bedeutet, dass Sie für die Dauer der Reparatur die
täglichen Mietkosten für ein gleichwertiges Fahrzeug erstattet bekommen –
unabhängig davon, ob Sie tatsächlich ein Ersatzfahrzeug gemietet haben
oder nicht. Darüber hinaus ist die Reparaturbestätigung besonders
wichtig, falls es zu einem weiteren Unfall kommt. Ohne diesen Nachweis
könnte die gegnerische Kfz-Versicherung die Regulierung eines Schadens
am gleichen Fahrzeugteil verweigern, indem sie behauptet, die
ursprüngliche Beschädigung sei nicht vollständig behoben worden.
Wir bieten allen Kunden, die bei uns ein Unfallgutachten
erstellen lassen, diesen zusätzlichen Service der Ausstellung einer
Reparaturbestätigung kostenlos an.